Bläserschule des Musikverein Notzingen-Wellingen e.V.

Vorteile der Bläserschule

  • Persönliche Förderung vom Einzelunterricht bis zum Orchesterspiel

  • Viele Fortbildungs- und Auftrittsmöglichkeiten

  • Breites Instrumentenspektrum und direkte Anbindung an die Vereinsorchester

  • Zahlreiche Weiterbildungsangebote durch den Verband

Stufenmodell der Bläserschule

Klasse 1 und 2: Blockflötenunterricht

Schon die Jüngsten beginnt ihre musikalische Laufbahn im Blockflötenunterricht der 1. und 2. Klasse.
[Mehr erfahren auf der Detailseite Blockflötenunterricht]

Klasse 3 und 4: Bläserklasse (Kooperation mit der Grundschule)

Im Anschluss folgt in Klasse 3 und 4 die Bläserklasse in Kooperation mit der Grundschule. Hier entdecken die Kinder Blasinstrumente und Schlagwerk, spielen gemeinsam im Orchester und erhalten Instrumentalunterricht.
[Weiter zur Detailseite Bläserklasse]

  • Wöchentlicher Gruppenunterricht (Orchesterprobe und Theorie)

  • Kleingruppen-Instrumentalunterricht durch Fachlehrkräfte

  • Leihinstrumente, Notenmaterial und Versicherung im Beitrag enthalten

  • Auch ohne musikalische Vorkenntnisse möglich

Ab Klasse 5: Weiterführende Angebote

Nach der Bläserklasse geht es im Vorstufenblasorchester und später im Jugendblasorchester weiter – begleitet von Instrumentalunterricht und Ensembleproben.

Bläserklasse für Erwachsene

Auch Erwachsene können in einer eigenen Bläserklasse gemeinsam ein Instrument erlernen oder wieder einsteigen. Die derzeit laufende Bläserklasse für Erwachsene endet Sommer 2026, der Instrumentalunterricht ist auch hier eine Säule des Konzepts.
[Details zur Bläserklasse für Erwachsene auf der separaten Infoseite]

Workshops, Registerproben & Zusatzangebote

Ergänzend zum Instrumentalunterricht profitieren Teilnehmende von den Angeboten des Blasmusikverbands:

  • Workshops sowie D-Lehrgänge stehen allen Musiker*innen offen

  • Für Konzertvorbereitungen finden regelmäßig Registerproben statt, in denen gezielt einzelne Instrumentengruppen gefördert werden

Ansprechpartnerin

Claudia
Frank

Organisation Bläserschule

Claudia
Frank

Organisation Bläserschule