Die Bläserklasse an der Grundschule Notzingen Eine Kooperation zwischen dem Musikverein Notzingen-Wellingen e.V. und der Grundschule Notzingen. |
|
Der Begriff BLÄSERKLASSE steht für Klassenmusizieren mit Orchesterinstrumenten als zusätzliches Angebot. Dieses bietet die Grundschule Notzingen ab dem Schuljahr 2012/2013 an. Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten ist ein handlungsorientiertes Unterrichtskonzept, das den Musikunterricht nach der Devise „Musik durch instrumentales Musizieren“ lebendig und interessant gestaltet.
BLÄSERKLASSE ist eine Methode, die die Grundausbildung am Instrument mit den Lernzielen des allgemeinbildenden Musikunterrichtes miteinander verzahnt.
Die BLÄSERKLASSE ist ein zweijähriges Projekt in den Klassenstufen 3 und 4.
Zwei Stunden Musik in der Woche sind enthalten:
- 1 Stunde Orchesterprobe mit Theorie (1x 45 Minuten)
- Neben der Orchesterprobe erfolgt ein 30-minütiger Instrumentalunterricht in Kleingruppen bei einem Instrumentallehrer
Voraussetzungen:
- Interesse an Musik
- Durchhaltevermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Zeit für Auftritte
- Notenkenntnisse sind nicht notwendig, da diese in der BLÄSERKLASSE vermittelt werden
Was spricht für eine BLÄSERKLASSE?
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Verbesserung des Klassenklimas
- Steigerung der Konzentrations- und Lernfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Förderung des ganzheitlichen Lernens
- Erlernen eines Orchesterblasinstrumentes
- Motivation durch gemeinsames Musizieren
- Handlungsorientierter Musikunterricht
- Förderung musikalischer Talente
- Vorbereitung auf die Mitwirkung in anderen Ensembles
- Belebung des Musiklebens in und außerhalb der Schule
- Dauerhaft sinnvolle Freizeitgestaltung
Als Vorbild gilt das symphonische Blasorchester – entsprechend werden folgende Instrumente angeboten:
Mit einem Wahlzettel können die Schülerinnen und Schüler 3 Wunsch-Instrumente angeben. Es wird versucht den Erstwunsch zu erfüllen, allerdings muss die Orchesterbesetzung und die Eignung des Schülers/der Schülerin beachtet werden.
- Kosten für ein Leihinstrument
- Instrumentalunterricht und Orchesterprobe sowie der integrierte Theorieunterricht
- Instrumentenversicherung
- Regelmäßige Erneuerung des Zubehörs: Blätter (Klarinette und Saxofon), Öl, Fett, Wischer Tücher, Bürsten
- Reparaturkosten bei Beschädigung des Instruments durch unsachgemäßen Umgang
- Kosten für die Generalüberholung des Instruments am Ende von Klasse 4
- Die Schüler/innen übernehmen Verantwortung für den sachgerechten Umgang mit den Instrumenten
- Die Eltern sorgen zu Hause für regelmäßige Übungsmöglichkeiten
- Verbindliche Teilnahme über die Projektdauer von 2 Jahren
- der Grundschule Notzingen
- dem Förderverein der Grundschule
- dem Musikverein Notzingen-Wellingen
- dem Förderverein des Musikvereins
Thomas Ringhoffer 07021/46388
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Susann Knapp 07021/45996
Grundschule Notzingen
Silcherstr. 7
73274 Notzingen
Tel. 07021/45996
Fax. 07021/971842
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dätscherfest
Winterunterhaltung
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Ausflug der Bläserklasse
Vereinsausflug
Dätscherfest
JBO Probewochenende
Vereinswanderung
Winterunterhaltung
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Weihnachtsmarkt
Bundesmusikfest Osnabrück
Dätscherfest
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Sommer Open Air
Dätscherfest
Jugenwertungskonzert
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
JBO Konzert Nürtingen
Tag der offenen Tür der
Grundschule
Welt Jugend Musik Festival
Zürich
Dätscherfest
Kreiswertungskonzert
Großbettlingen
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
Bläserklasse
Schulversammlung
Probewochenende
Obersteinbach 2016
Benefizkonzert
Maria-Königin
Sommer Open Air 2016
Schützenfest Uetterath
Dätscherfest 2016
Winterunterhaltung
Winterkonzert 2016
Sommer Open Air 2015
Dätscherfest 2015
Winterunterhaltung
Winterkonzert 2015
Schülerversammlung der
Grundschule Notzingen
JBO Probewochenende
Obersteinbach 2014
Vereinsausflug
JBO Abschlussgrillen
Euro Musique 2014
Dätscherfest 2014
Winterunterhaltung 2014
Winterkonzert 2014