Liebe Notzinger und Wellinger,
das Wetter spielt nicht richtig mit,
der Frühling lässt uns warten,
der Hase, der ist trotzdem fit,
das Osterfest kann starten.
Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesundes Osterfest, viele bunte Eier und erholsame Feiertage mit all Ihren Lieben!
Ihr Musikverein und Förderverein des Musikverein
Letzten Sonntag eröffnete das Blasorchester die Festsaison. Drei Stunden unterhielt der Musikverein die Festgäste des Frühlingsfests in Owen. Von Freitag bis Sonntag veranstaltete der Musikverein Owen in der festlich dekorierten Teckhalle das 15. Frühlingsfest. Mit einem bunten Programm aus Marsch, Polka und modernen Titeln unterhielt der Musikverein unter der Leitung von Tobias Wegele zum Festausklang. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle unterstützte Tobias zeitweise am Alt-Saxophon, dann übernahm Thomas Ringhoffer den Taktstock.
Vielen Dank an die mitgereisten Notzinger und Wellinger Zuhörer.
Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung im ehemaligen Gasthaus „Adler“ statt. Einige Mitglieder folgten der Einladung.
Bürgermeister Sven Haumacher übernahm die Entlastung der Vorstandschaft. Einstimmig wurde dieser von der Versammlung zugestimmt. Ebenfalls standen Wahlen auf der Tagesordnung. Die Wahlen wurden von Markus Hoyler durchgeführt. Folgende Personen wurden erneut für 2 Jahre gewählt:
Vorsitzender Verwaltung: Markus Guber
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Marina Guber
Aktive Beisitzer: Ludwig Bippus, Benjamin, Deuschle, Claudia Frank, Sven Kebache, Thomas Ringhoffer
Jugendvertreterin: Paula Prell
Kassenprüfer: Edmund Deuschle und Matthias Frank
Der Musikverein wünscht allen Gewählten viel Spaß und Erfolg bei der Vereinsarbeit. Der Vorsitzende Repräsentation, Timo Frank, bedankte sich bei Bürgermeister Sven Haumacher, der Gemeindeverwaltung sowie beim Förderverein des Musikverein für die gute Zusammenarbeit.
Es geht wieder los mit der Festles-Saison! Am Sonntag, 19. März 2023 unterhält der Musikverein die Gäste auf dem Frühlingsfest von 13 Uhr bis 15:30 Uhr. Dieses findet in der Teckhalle in Owen statt. Die Musiker freuen sich über viele Notzinger und Wellinger Fans.
Herzlichen Dank für die vielen Rückmeldungen. Für dieses Jahr haben wir ausreichend Baumschnitt, um Krähle zu machen.
Deshalb können wir leider keine weiteren Angebote annehmen. Nächstes Jahr werden wir wieder einen Aufruf starten.
Schon mal im Kalender vormerken: Dätscherfest vom 20. bis 21. Mai 2023 auf dem Kelterplatz
Mit diesen Worten wird das vergangene Wochenende trefflich beschrieben. Musikerinnen und Musiker mit einer Altersstruktur verteilt über Jahrzehnte unterhielten das Publikum mit einem bunten, abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm. Am Wochenende, 28. und 29. Januar 2023, hat der Musikverein Notzingen-Wellingen zu seiner Doppelveranstaltung, Winter-Unterhaltung und -Konzert, nach 2jähriger Pause eingeladen. An beiden Tagen folgten zahlreiche Besucher der Einladung in die Gemeindehalle, sodass diese fast voll besetzt war.
Die Besucher konnten sich für die traditionelle Winter-Unterhaltung mit Schnitzel, Bratwurst oder einem Salatteller stärken. Das Küchenteam bereitete wieder Gaumenfreuden für jedermann zu. Frisch gestärkt eröffneten das Vorstufenblasorchester sowie die Schülerinnen und Schüler der Bläserklasse der 4. Klasse der Grundschule Notzingen die Winter-Unterhaltung mit „March For Freedom“. Unter der Leitung von Thomas Ringhoffer zeigten die Jüngsten ihr beachtliches musikalisches Können mit „Vulcan Rising“ von Amy Webb. Durch das Programm führte Edda Stübs. Zum Abschluss unterhielten die Nachwuchskünstler das Publikum rhythmisch mit dem Titel „Sunset on the Sahara“. Für das Publikum war es eine Freude den begeisterten Musikerinnen und Musikern zuzuhören und forderte mit langem Applaus eine Zugabe. Prompt folgten die Jüngsten der Aufforderung mit „Rockstar“. Das Schlagzeugsolo spielte Tom Bauer souverän und überzeugend.
Zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 03. März 2023, um 20.00 Uhr laden wir alle Mitglieder nach Wellingen in das ehemalige Gasthaus „Adler“ recht herzlich ein.
Tagesordnung:
Anträge können bis spätestens 27. Februar 2023 bei dem Vorsitzenden Repräsentation, Timo Frank, Wellinger Straße 14, 73274 Notzingen-Wellingen oder bei dem Vorsitzenden Musik, Jörg Ruff, Herdfeldstr. 89, 73274 Notzingen oder bei dem Vorsitzenden Verwaltung, Markus Guber, Isolde-Kurz-Straße 35, 73230 Kirchheim unter Teck abgegeben werden.
Der Musikverein lädt Sie recht herzlich zur Winter-Unterhaltung und zum Winter-Konzert am 28. Und 29. Januar ein. Sie können sich auf ein unterhaltsames musikalisches Wochenende freuen, welches von den Nachwuchsmusiker:innen bis hin zu den aktiven Musiker:innen gestaltet wird.
An der Winter-Unterhaltung am Samstag, 28. Januar 2023, öffnen wir für Sie die Gemeindehalle um 17.45 Uhr. Mit herzhaftem Essen und erfrischenden Getränken können Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend einstimmen. Der musikalische Teil beginnt um 19.30 Uhr mit dem Vorstufenblasorchester und den Schülerinnen und Schülern der Bläserklasse II der Grundschule Notzingen unter der Leitung von Thomas Ringhoffer. In gemeinsamen Proben haben die Nachwuchsmusiker:innen ein tolles Programm erarbeitet. Lassen Sie sich überraschen! Im Anschluss folgt das Blasorchester mit unterhaltsamer, schwungvoller und traditioneller Musik unter der Leitung von Tobias Wegele. In der darauf folgenden Pause findet der Losverkauf für die alljährliche Tombola statt. Danach folgt der Auftritt unserer Theatergruppe. Unter der Regie von Markus Hoyler werden die vier Spieler verschiedene Sketche vortragen. Danach erfolgt die Gewinnausgabe der Tombola und wir freuen uns auf einen gemütlichen Ausklang des Abends.
Der Eintritt zur Winter-Unterhaltung ist frei.
Am Sonntag, 29. Januar 2023, laden wir Sie zu Kaffee und Kuchen ab 15.00 Uhr in das Foyer der Gemeindehalle ein. Lassen Sie sich von unserem reichhaltigen und leckeren Kuchenbuffet inspirieren. Gerne verkaufen wir den Kuchen auch „über die Straße“ für Ihren Kaffee zu Hause. Wie jedes Jahr bieten wir Ihnen auch Butterbrezeln an. Nach der Stärkung bei Kaffee und Kuchen startet um 17.00 Uhr das Winter-Konzert. Das Jugendblasorchester wird das Konzert eröffnen unter der Leitung von Thomas Ringhoffer. Unter anderem wird „Good 4 U“ vom Jugendblasorchester mitreißend musiziert. Nach einer kurzen Erfrischungspause bietet Ihnen das Blasorchester unter der Leitung von Tobias Wegele ein interessantes und anspruchsvolles Programm. Nach der traditionellen Eröffnung mit dem „Florentiner Marsch“ folgen die „Second Suite in F“ sowie das „Concertino“, ein Solo für Flöte.
Der Eintritt für das Winter-Konzert beträgt 6,00 Euro im Vorverkauf bei allen Musiker:innen. An der Abendkasse kostet die Eintrittskarte 8,00 Euro. Jugendliche sind frei. Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarte!
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage www.musikverein-notzingen.de, in Facebook und auf Instagram sowie in den verschiedenen örtlichen Geschäften.
Besuchen Sie unsere Veranstaltungen nach der 2jährigen Pause und gönnen Sie sich ein musikalisches Wochenende. Wir freuen uns, Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Bekannten an beiden Tagen wieder begrüßen zu dürfen!
Dätscherfest
Winterunterhaltung
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Ausflug der Bläserklasse
Vereinsausflug
Dätscherfest
JBO Probewochenende
Vereinswanderung
Winterunterhaltung
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Weihnachtsmarkt
Bundesmusikfest Osnabrück
Dätscherfest
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Sommer Open Air
Dätscherfest
Jugenwertungskonzert
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
JBO Konzert Nürtingen
Tag der offenen Tür der
Grundschule
Welt Jugend Musik Festival
Zürich
Dätscherfest
Kreiswertungskonzert
Großbettlingen
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
Bläserklasse
Schulversammlung
Probewochenende
Obersteinbach 2016
Benefizkonzert
Maria-Königin
Sommer Open Air 2016
Schützenfest Uetterath
Dätscherfest 2016
Winterunterhaltung
Winterkonzert 2016
Sommer Open Air 2015
Dätscherfest 2015
Winterunterhaltung
Winterkonzert 2015
Schülerversammlung der
Grundschule Notzingen
JBO Probewochenende
Obersteinbach 2014
Vereinsausflug
JBO Abschlussgrillen
Euro Musique 2014
Dätscherfest 2014
Winterunterhaltung 2014
Winterkonzert 2014