Der Musikverein heizt im Herbst nochmal das Backhaus an und möchte Ihnen eine Gaumenfreude bieten. Was gibt es Besseres als ein frisch gebackenes Holzofenbrot mit Butter?
Am Samstag, 05.11.2022 findet wieder eine Brotbackaktion des Musikverein statt. Der Erlös kommt auch dieses Mal der Jugendarbeit und der Bläserklasse des Musikverein zugute.
Neben knusprigem Holzofenbrot werden wieder leckerer Hefezopf und herzhafte Knauzen gebacken.
Holzofenbrot (ca. 1 kg): | 4,50 € |
Hefezopf mit Rosinen (ca. 500 g): | 5,00 € |
Knauzen: | 1,00 € |
Für die Planung bitten wir Sie um Vorbestellung per Telefon, E-Mail oder mit Abschnitt aus dem Gemeindeblatt. Diesen können Sie gerne bei Familie Ringhoffer in der Uhlandstraße 6 in den Briefkasten werfen.
Bestellungen werden bis spätestens 02. November 2022 angenommen. Bitte beachten Sie, dass das Angebot begrenzt ist – nur solange Vorrat reicht.
Bestell-Hotline zum Anrufen: 07021 / 483228
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Verkauf der bestellten Backwaren findet zwischen 14 und 18 Uhr am Backhaus in Notzingen statt. Bitte achten Sie beim Abholen auf die bekannten Abstands- und Hygieneregeln.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung
Ihr Musikverein Notzingen-Wellingen e.V.
Am vergangenen Samstag unterhielt der Musikverein die Gäste beim Herbstfest Rettich & Laterne des Musikverein Stadtkapelle Plochingen. In der mit Laternen geschmückten Stadthalle musizierte das Blasorchester von 19:15 bis 21:15 Uhr.
Festlich wurde die Unterhaltung mit dem Marsch „Stets treu“ eröffnet unter der Leitung von Tobias Wegele. Im weiteren Verlauf folgten verschiedene Märsche, Polka und moderne Titel wie „Westernhagen“ oder „80er Kultour 2“. Somit wurde den Gästen eine kurzweilige Unterhaltung geboten, geschmückt mit einzelnen Soli. Durch das Programm führte in gewohnt charmanter Manier Dietmar Späth. Mit reichlich Applaus forderte das Publikum eine Zugabe. Traditionell erklang als Zugabe „Die Vogelwiese“.
Herzlichen Dank an die mitgereisten Fans.
Am kommenden Samstag unterhält der Musikverein die Gäste beim Herbstfest Rettich & Laterne des Musikverein Stadtkapelle Plochingen. In der Stadthalle tritt das Blasorchester mit einem bunten Programm von 19:15 bis 21:15 Uhr auf.
Weitere Informationen unter www.mv-plochingen.de
Die Musiker:innen freuen sich über zahlreiche Fans.
Am vergangenen Sonntag fand der Helferausflug statt. Als Dank an die vielen unterstützenden Hände über das Jahr verteilt, luden der Musikverein und Förderverein des Musikverein zum Ausflug in das Schmellbachtal in Leinfelden-Echterdingen ein.
Mit zwei Bussen starteten die zahlreichen Teilnehmer:innen Richtung Schmellbachtal. Für den Tag oder die sofortige Stärkung gab es ein Vesper. Drei Aktivitäten standen zur Auswahl: Waldklettergarten, 1stündige oder 3stündige Wanderung. Das Ziel aller Aktivitäten war der Waldgasthof Schmellbachtal. Bei herrlichem Sonnenschein ließ es sich leicht auf der Terrasse verweilen. Gegen 16:30 Uhr steuerten die Busse wieder nach Notzingen. Von der Gemeindehalle ging es in das Restaurant Eichert zum gemütlichen Ausklang. Alle Helfer:innen hatten einen tollen Tag!
Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren Corinna Schäfer und Stefan Ringhoffer.
Am vergangenen Sonntag umrahmte das Jugendblasorchester den Festgottesdienst zum Gemeindefest in der Jakobuskirche. Mit einem festlichen Choral eröffnete das JBO den Gottesdienst. Passend zur Predigt erklang „Imagine“. Zum Abschluss spielten die jungen Musiker:innen schwungvoll „I will follow him“. Alle Besucher:innen freuten sich über die Blasmusik und bedankten sich mit Applaus.
Am kommenden Samstag findet die Schrottsammlung statt. Das ist eine gute Gelegenheit den Keller und die Garage zu durchforsten.
Mit der Schrottsammlung leistet der Musikverein einen wichtigen lokalen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und die Erträge kommen der gemeinnützigen Jugendarbeit zugute. Unterstützen Sie bitte diese Anliegen.
Hinweis: Bitte stellen Sie Ihren Schrott erst am Samstagmorgen ab 8:00 Uhr zur Abholung bereit. Des Weiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir keine Kühl-, Gefrierschränke oder Gefriertruhen einsammeln.
Der Musikverein bedankt sich herzlichst für den bereitgestellten Schrott letzten Samstag. Glücklicherweise hat das Wetter zum Großteil mitgespielt und so konnte die Sammlung fast trockenen Fußes durchgeführt werden.
Vom 28.08. bis 03.09.2022 haben die Musker:innen Celina, Paula, Lennart und Niklas den D3-Lehrgang der Bläserjugend Esslingen in der Jugendherberge Bad Urach besucht. In dieser Woche erhielten sie Theorieunterricht sowie Instrumentalunterricht in den jeweiligen Blasinstrumenten (Klarinette, Posaune und Querflöte). Am Ende der Woche meisterten alle die Theorie- und Praxisprüfung erfolgreich. Wir hatten sehr viel Spaß und konnten uns musikalisch weiterbilden und verbessern.
Celina, Paula, Lennart und Niklas
An dieser Stelle die herzlichsten Glückwünsche zum erfolgreichen Bestehen des D3-Lehrgangs. Der Musikverein ist stolz auf euch sowie auf die erreichten Ergebnisse – weiter so!
Schulversammlung
Sommer Open Air
Dätscherfest
Winterunterhaltung
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Ausflug der Bläserklasse
Vereinsausflug
Dätscherfest
JBO Probewochenende
Vereinswanderung
Winterunterhaltung
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Weihnachtsmarkt
Bundesmusikfest Osnabrück
Dätscherfest
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Sommer Open Air
Dätscherfest
Jugenwertungskonzert
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
JBO Konzert Nürtingen
Tag der offenen Tür der
Grundschule
Welt Jugend Musik Festival
Zürich
Dätscherfest
Kreiswertungskonzert
Großbettlingen
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
Bläserklasse
Schulversammlung
Probewochenende
Obersteinbach 2016
Benefizkonzert
Maria-Königin
Sommer Open Air 2016
Schützenfest Uetterath
Dätscherfest 2016
Winterunterhaltung
Winterkonzert 2016
Sommer Open Air 2015
Dätscherfest 2015
Winterunterhaltung
Winterkonzert 2015
Schülerversammlung der
Grundschule Notzingen
JBO Probewochenende
Obersteinbach 2014
Vereinsausflug
JBO Abschlussgrillen
Euro Musique 2014
Dätscherfest 2014
Winterunterhaltung 2014
Winterkonzert 2014