Letzten Samstag haben wieder einige Musikerinnen und Musiker Krähle gebunden. Bei herrlichem Sonnenschein haben Jung und Alt, Männlein und Weiblein fleißig Krähle geschnürt. Damit ist auch für die Zukunft die Grundlage für das Heizen der Öfen in den Backhäusern in Notzingen und Wellingen gesichert. Somit können Sie weiterhin unsere leckeren Dätscher genießen.
Nach der Arbeit haben die Helfer den Tag auf Sieger’s Ranch mit Leberkäse ausklingen lassen.
Ein herzliches Dankeschön an unseren treuen und gastfreundlichen Organisator, Sieger!
Das nächste Dätscherfest ist übrigens am 12. und 13. Mai 2018 auf dem Kelterplatz. Merken Sie sich gleich den Termin vor!
Am 20. und 21. April findet in der Notzinger Gemeindehalle das Jugendwertungskonzert des Kreisverbands Esslingen statt. Sowohl am Samstagnachmittag als auch am Sonntag stellen sich Jugendliche der Jury. Selbstverständlich freuen sich die Teilnehmer über viele Zuhörer. Unter anderem nehmen das Jugendblasorchester Wernau, Beuren, Plochingen, Nürtingen, Kirchheim/Teck und Bempflingen teil. Aber auch das Jugendorchester der Mannheimer Bläserphilharmonie reist zum Vortrag nach Notzingen. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge!
Am Samstag, 20. April findet das Jugendwertungskonzert von 15 Uhr bis 16:50 Uhr statt. Am Sonntag geht es bereits um 10 Uhr los. Der letzte Vortrag ist am Sonntag um 15:30 Uhr. Um 17:30 Uhr findet die Bekanntgabe der Wertungsergebnisse umrahmt von einem Ensemble des Kreisjugendblasorchesters statt.
Auch das Vorstufenblasorchester und das Jugendblasorchester nehmen am Jugendwertungsspiel teil. Das Vorstufenblasorchester wird sich am Samstag, 15 Uhr, als erstes der Jury stellen. Das Jugendblasorchester hat seinen Vortrag am Samstag um 16:50 Uhr. Beide Orchester freuen sich über Ihr Kommen und Ihre Unterstützung beim sogenannten Heimspiel!
Die angekündigten Musilympics der Bläserjugend fallen leider aufgrund von zu wenigen Teilnehmern aus.
Kulinarische Leckereien bietet den Besuchern sowie allen Notzingern und Wellingern der Musikverein gemeinsam mit dem Förderverein vom Grill. Darüber hinaus wird es auch Kaffee und Kuchen geben. Gerne dürfen Sie an die Gemeindehalle kommen und Ihren Hunger mit herzhaftem vom Grill sowie Kaffee und Kuchen stillen.
Der Eintritt ist frei.
Letzten Samstag haben einige Musikerinnen und Musiker Krähle gebunden. Zunächst war das Wetter durchwachsen, aber mit der Zeit hat sich die Sonne gezeigt. Jung und Alt, Männlein und Weiblein haben fleißig Krähle geschnürt, um auch in Zukunft die Öfen in den Backhäusern in Notzingen und Wellingen zu heizen. Somit können Sie weiterhin unsere leckeren Dätscher genießen.
Nach der Arbeit haben die Helfer den Tag auf Sieger’s Ranch mit Roter Wurst ausklingen lassen.
Ein herzliches Dankeschön an unseren treuen und gastfreundlichen Organisator, Sieger!
Eine weitere Krähle’s Aktion findet am 07. April 2018 ab 10 Uhr statt.
Das nächste Dätscherfest ist übrigens am 12. und 13. Mai 2018 auf dem Kelterplatz. Merken Sie sich gleich den Termin vor!
Am 20. und 21. April findet in der Notzinger Gemeindehalle das Jugendwertungskonzert des Kreisverbands Esslingen statt. Sowohl am Samstagnachmittag als auch am Sonntag stellen sich Jugendliche der Jury. Selbstverständlich freuen sich die Teilnehmer über viele Zuhörer. Auch das Vorstufenblasorchester und das Jugendblasorchester nehmen am Jugendwertungsspiel teil. Die angekündigten Musilympics der Bläserjugend finden leider aufgrund von zu wenigen Teilnehmern aus.
Kulinarische Leckereien bietet Ihnen der Musikverein gemeinsam mit dem Förderverein vom Grill. Darüber hinaus wird es auch Kaffee und Kuchen geben. Gerne dürfen Sie Ihren Hunger an der Gemeindehalle stillen.
Der Eintritt ist frei.
Die diesjährige Krähle‘s Aktion findet an 2 Terminen statt. Sowohl am 31. März als auch am 7. April werden Krähle gebunden. Bei einem Krähle handelt es sich um ein Reisigbündel, das nach einer Trocknungsphase zum Anzünden und Heizen von den Backöfen im Backhaus verwendet wird. Fleißige Hände tragen auf Streuobstwiesen rund um Notzingen Geäst zusammen, die mit Hilfe eines Krählebinders zu einem Krähle zusammengepresst und geschnürt werden. Damit ist auch in Zukunft die Voraussetzung für einen leckeren Dätscher gegeben. Für das leibliche Wohl sorgt Sieger.
Das Dätscherfest findet übrigens am 12. und 13. Mai 2018 statt.
Musikerinnen und Musiker mit einer Altersstruktur verteilt über fast acht Jahrzehnte unterhielten das Publikum mit einem bunten, abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm. Am Wochenende, 27. und 28. Januar 2018, hat der Musikverein Notzingen-Wellingen zu seiner Doppelveranstaltung, Winter-Unterhaltung und -Konzert, eingeladen. An beiden Tagen folgten zahlreiche Besucher der Einladung in die Gemeindehalle, sodass diese voll besetzt war.
Weiterlesen: Ein Wochenende mit Weltmeistern und Nachwuchskünstlern
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am Freitag, 2. März 2018, im ehemaligen Gasthaus Adler statt. Der 1. Vorsitzende Timo Frank begrüßte die Ehrenmitglieder und Mitglieder und bedankte sich für ihr Kommen. Mit der anschließenden Totenehrung gedachte die Versammlung der verstorbenen Mitglieder, denen der Musikverein ein ehrendes Andenken bewahren wird. Danach wurde der Protokollbericht der letztjährigen Hauptversammlung vorgelesen.
Daraufhin folgten die Tätigkeitsberichte des 1. Vorsitzenden Timo Frank, des Schriftführers Jürgen Ringhoffer, des Jugendleiters Patrick Vollmer und des Dirigenten Rainer Pfister. Die Mitgliederzahl zu halten und weiter auszubauen muss weiterhin ein Ziel des Musikvereins sein. Hierzu ist jeder aufgefordert aktiv mitzuwirken. Eigene Veranstaltungen (Dätscherfest, Winterunterhaltung, Winterkonzert) waren auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Ein herzliches Dankeschön sprach der 1. Vorsitzende Timo Frank den Helferinnen und Helfern, Musikerinnen und Musikern, den Dätscherfrauen, dem Förderverein des Musikvereins, der Theatergruppe, dem Förderverein Wellinger Kirchle, dem Gemeinderat und Bürgermeister Sven Haumacher mit seinen Angestellten des Rathauses sowie allen Mitarbeiter und Helfer für die Unterstützung während des Jahres aus. Auch die Schrottsammelaktionen konnten dieses Jahr wieder als ein finanzieller Erfolg verbucht werden, hierzu auch ein besonderen Dank an die Firma Wagner. Das mit der Kooperation der Grundschule Notzingen, inzwischen im vierten Jahre befindliche Projekt „Bläserklasse“, wird weiterhin sehr gut angenommen. Mit der eindringlichen Bitte, trotz der finanziellen und zeitlichen Mehraufwendungen, dieses Projekt weiterhin zu unterstützen. Denn hier liegt ein Großteil „Zukunft“ in unserem Verein und der Jugendarbeit allgemein. Ziele und Vorhaben wie Mitgliederstrukturen, Uniform, Neuanschaffung und Instandhaltung von Instrumenten werden weiterhin Aufgabenschwerpunkte sein. Jürgen Ringhoffer lies im Tätigkeitsbericht des Schriftführers den Jahresrückblick nochmals Revue passieren. Der Bericht des Jugendleiters wurde, aufgrund beruflicher Abwesenheit von Patrick Vollmer von Timo Frank vorgelesen.Es konnte wiederum ein sehr gutes Niveau dem Jugendblasorchester und dem Vorstufenblasorchester ausgesprochen werden. Die Teilnahme am Weltjugendmusikfestival in Zürich (07.-09. Juli 2017) war sicherlich der Höhepunkt, gewann man doch in der Klasse Harmonie Stufe 4 den ersten Platz mit 94 Punkten. An weiteren Veranstaltungen des Musikvereins während des Jahres 2017 konnten die einzelnen Orchester ihre musikalischen Fähigkeiten darbieten. Auch der Freizeitspaß kam nicht zu kurz.
Der Musikverein lädt Sie recht herzlich zur Winter-Unterhaltung und zum Winter-Konzert am 27. und 28. Januar 2018 ein. Sie können sich auf ein unterhaltsames musikalisches Wochenende freuen, welches von den Nachwuchsmusikerinnen und -musikern bis hin zu den aktiven Musikerinnen und Musikern gestaltet wird.
An der Winter-Unterhaltung am Samstag, 27. Januar 2018, öffnen wir für Sie die Gemeindehalle um 18.00 Uhr. Mit herzhaftem Essen und erfrischenden Getränken können Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend einstimmen. Der musikalische Teil beginnt um 19.30 Uhr mit dem Vorstufenblasorchester und den Schülerinnen und Schülern der Bläserklasse II der Grundschule Notzingen unter der Leitung von Thomas Ringhoffer. In gemeinsamen Proben haben die Nachwuchsmusikerinnen und -musiker ein tolles Programm erarbeitet. Lassen Sie sich überraschen! Im Anschluss folgt das Blasorchester mit unterhaltsamer, schwungvoller und traditioneller Musik unter der Leitung von Rainer Pfister. In der darauf folgenden Pause findet der Losverkauf für die alljährliche Tombola statt. Danach folgt als Höhepunkt des Abends der Auftritt unserer Theatergruppe. Mit dem Stück „`s Geburtsdagsgschenk“ von Willrecht Wöllhaf bringen Sie vier Spielerinnen und Spieler zum Lachen. Die Regie der schwäbischen Alltagsgeschichte führt Markus Hoyler. Nach dem Theaterstück erfolgt die Gewinnausgabe der Tombola und wir freuen uns auf einen gemütlichen Ausklang des Abends.
Der Eintritt zur Winter-Unterhaltung ist frei.
Am Sonntag, 28. Januar 2018, laden wir Sie zu Kaffee und Kuchen ab 15.00 Uhr in das Foyer der Gemeindehalle ein. Lassen Sie sich von unserem reichhaltigen und leckeren Kuchenbuffet inspirieren. Gerne verkaufen wir den Kuchen auch „über die Straße“ für Ihren Kaffee zu Hause. Wie jedes Jahr bieten wir Ihnen auch Butterbrezeln an. Nach der Stärkung bei Kaffee und Kuchen startet um 17.00 Uhr das Winter-Konzert. Das Jugendblasorchester wird das Konzert eröffnen unter der Leitung von Thomas Ringhoffer. Unter anderem werden „Renegade Dances“ und „A Klezmar Karnival“ vom Jugendblasorchester mitreißend musiziert. Nach einer kurzen Erfrischungspause bietet Ihnen das Blasorchester unter der Leitung von Rainer Pfister ein interessantes und anspruchsvolles Programm. Mit dem Blasorchester reisen Sie nochmals musikalisch zum Kreiswertungskonzert in das letzte Jahr mit „Castrum Alemorum“ und hören darüber hinaus „Devil’s Tower“.
Der Eintritt für das Winter-Konzert beträgt 6,00 Euro im Vorverkauf bei allen Musikerinnen und Musikern. An der Abendkasse kostet die Eintrittskarte 8,00 Euro. Jugendliche sind frei. Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarte!
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage www.musikverein-notzingen.de, in Facebook unter „Musikverein Notzingen-Wellingen“ sowie in den verschiedenen örtlichen Geschäften.
Kommen Sie raus aus dem Alltag und gönnen Sie sich ein musikalisches Wochenende. Wir freuen uns, Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Bekannten an beiden Tagen begrüßen zu dürfen!
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Sommer Open Air
Dätscherfest
Jugenwertungskonzert
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
JBO Konzert Nürtingen
Tag der offenen Tür der
Grundschule
Welt Jugend Musik Festival
Zürich
Dätscherfest
Kreiswertungskonzert
Großbettlingen
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
Bläserklasse
Schulversammlung
Probewochenende
Obersteinbach 2016
Benefizkonzert
Maria-Königin
Sommer Open Air 2016
Schützenfest Uetterath
Dätscherfest 2016
Winterunterhaltung
Winterkonzert 2016
Sommer Open Air 2015
Dätscherfest 2015
Winterunterhaltung
Winterkonzert 2015
Schülerversammlung der
Grundschule Notzingen
JBO Probewochenende
Obersteinbach 2014
Vereinsausflug
JBO Abschlussgrillen
Euro Musique 2014
Dätscherfest 2014
Winterunterhaltung 2014
Winterkonzert 2014