Am vergangenen Samstag unterhielt das Blasorchester die Gäste bei der Lokalschau der Kleintierzüchter Notzingen-Wellingen in der Gemeindehalle. Mit einem bunten Programm aus Marsch, Polka und modernen Titeln wurde die Halle von 19 bis 21:30 Uhr mit Musik erfüllt. Traditionell verabschiedete sich der Musikverein von den Gästen mit der Zugabe „Auf der Vogelwiese“.
Ein herzliches Dankeschön an alle Fans!
Am kommenden Samstag wird der Musikverein bei der Lokalschau der Kleintierzüchter Notzingen-Wellingen spielen. Von 19 bis 21:30 Uhr wird das Blasorchester in der Gemeindehalle die Besucher mit einem bunten Programm unterhalten.
Am vergangenen Wochenende reiste der Ausschuss des Musikvereins mit einer weiteren Vertreterin der Jugend nach Ulm zur Klausurtagung. 2 Tage lang beschäftigte sich der Ausschuss mit den nächsten 5 bis 7 Jahren des Vereins in der Geschwister-Scholl-Jugendherberge. Mit einer Ist-Analyse des Vereins und der daraus resultierenden Gruppenarbeit wurden konzentriert verschiedene Themen wie Musik, Jugendarbeit etc. bearbeitet. Auch das Teambuilding war Teil des Wochenendes. Am Abend ging es in den Irish Pub nach Ulm. Über erste Beschlüsse konnte am Sonntag abgestimmt werden und weitere Maßnahmen aus den erarbeiteten Maßnahmenplänen werden in Zukunft bearbeitet sowie umgesetzt. Für die erfolgreiche Durchführung hat die Moderatorin Kerstin Borg beigetragen. Es war ein sehr arbeitsreiches, aber erfolgreiches Wochenende, bei dem der Spaß nicht zu kurz kam.
Die Volksbank Mittlerer Neckar eG hat im Rahmen ihrer Spendenaktion "Gemeinsam mehr bewegen",
ihre Mitglieder dazu aufgerufen, gemeinnützige Projekte aus der Region für eine Förderung
vorzuschlagen. Auch dieses Jahr stellte die Bank 120.000 Euro für Projekte zur Verfügung. Mehr als 200
Förderanträge von Sportvereinen, Schulen, Kindergärten, Musikvereinen, sozialen Einrichtungen und
weiteren Einrichtungen und Organisationen wurden eingereicht. Eine Jury aus Mitgliedern der Bank hat
die eingereichten Projekte gesichtet und ausgewählt.
Wir als Musikverein Notzingen-Wellingen e.V. haben zur Anschaffung eines Vibraphons für das Jugendblasorchester einen Betrag von 1.500 € bekommen und freuen uns sehr darüber. 1.000 € stammen aus dem Mitgliedervoting und 500 € aus der Jurywertung. Vielen Dank!
v.l.n.r.: Eberhard Gras (Vorstandsmitglied), Markus Guber (Vorstand Verwaltung), Thomas Kriessler (Vorstandsmitglied)
Am vergangenen Samstag fand das Helferfest statt. Als Dank an die vielen unterstützenden Hände über das Jahr verteilt, luden der Musikverein und Förderverein des Musikverein zum Helferfest. Über 100 Personen, jung und alt, folgten der Einladung. Auf dem Programm standen eine Stadtführung am Nachmittag in Kirchheim/Teck mit anschließendem gemütlichem Ausklang in der Braurevolution.
Drei Führungen standen zur Auswahl:
Historische Stadtführung
Historische Stadtführung für Familien mit Kindern
Geschichte(n) von oben
Bei goldenem Oktoberwetter erhielten die Teilnehmer circa 1,5 Stunden Informationen rund um die Geschichte Kirchheims. Unter anderem wurde auf den Stadtbrand, die Stadtmauern mit Bastion und Vogthaus, die vielen Fachwerkhäuser sowie das Schloss mit Marstallgarten eingegangen. Bemerkenswert ist beispielsweise, dass König Charles III. der Ur-Ur-Ur-Urenkel von Herzogin Henriette von Württemberg, welche über 45 Jahre im Schloss Kirchheim residierte. 20 Teilnehmer konnten bei der Tour „Geschichte(n) von oben“ den Ausblick vom Rathausturm über Kirchheim genießen. Nicht selten hörte man „jetzt bin ich schon so oft in der Innenstadt von Kirchheim gewesen, aber das ist mir noch nie aufgefallen“. Für alle war etwas bei den Führungen dabei.
Zur Stärkung und dem gemütlichen Ausklang ging es weiter in die Braurevolution. Felix bewirtete mit seinem Team die Gäste und bot nach dem Essen eine kurze Brauereiführung. Für die Kleinsten gab es einen Tisch mit Bildern zum Ausmalen. Alle Helfer:innen hatten einen tollen Tag!
Ein herzliches Dankeschön an die Organisatorin Corinna Schäfer.
Der Musikverein bedankt sich herzlichst für den bereitgestellten Schrott letzten Samstag. Hiermit wird ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt geleistet. Der Erlös kommt der Jugendarbeit des Musikvereins zugute.
Diesen Sommer haben wieder die D-Lehrgänge der Bläserjugend Esslingen stattgefunden, dieses Jahr im Haus Lutzenberg in Althütte. Neben intensivem Unterricht, sowohl theoretischer Musikunterricht als auch praktischer Unterricht, gab es viel Zeit für Freizeitaktivitäten und zusätzliche Ensemble- und Orchesterproben. Bei dem traditionellen Grillabend oder dem Wandertag hat man viel Zeit, Kontakte mit anderen Musikern und Musikerinnen aus dem Blasmusikverband zu knüpfen. Bei dem abschließenden Lehrgangskonzert kann man ein letztes Mal die schöne Zeit während des Lehrganges genießen und zeigen, was man in der Woche alles dazugelernt hat.
Klara Landhäußer
Der Musikverein gratuliert Klara herzlich zur bestandenen D2-Prüfung. Der Musikverein ist stolz über jede:n Musiker:in, der/die sein Können vor den Prüfern präsentiert.
Weiter so, Klara!
Neue Musikerinnen und Musiker sind immer willkommen! Ob Pausierer, Wiedereinsteiger oder Neuanfänger – wir freuen uns über jede/n. Das Jugendblasorchester startet am Dienstag unter der neuen Leitung von Tobias Wegele.
Packt alle wieder euer Instrument und Notenständer ein und kommt am Dienstag in die Probe. Es gibt viele neue Musikstücke!
Kurz notiert – die Proben finden in der Gemeindehalle zu folgenden Zeiten statt:
Dienstags
Jugendblasorchester: 18:15 bis 19:45 Uhr (Die Gemeindehalle öffnet um 18:00 Uhr.)
Blasorchester: 20:00 bis 22:00 Uhr
Für Fragen und weitere Informationen stehen dir gerne unsere folgenden Ansprechpartner zur Verfügung:
Jörg Ruff, Vorstand Musik: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Patrick Vollmer, Jugendleiter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bis bald
dein Musikverein Notzingen-Wellingen
Schulversammlung
Sommer Open Air
Dätscherfest
Winterunterhaltung
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Ausflug der Bläserklasse
Vereinsausflug
Dätscherfest
JBO Probewochenende
Vereinswanderung
Winterunterhaltung
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Weihnachtsmarkt
Bundesmusikfest Osnabrück
Dätscherfest
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Sommer Open Air
Dätscherfest
Jugenwertungskonzert
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
JBO Konzert Nürtingen
Tag der offenen Tür der
Grundschule
Welt Jugend Musik Festival
Zürich
Dätscherfest
Kreiswertungskonzert
Großbettlingen
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
Bläserklasse
Schulversammlung
Probewochenende
Obersteinbach 2016
Benefizkonzert
Maria-Königin
Sommer Open Air 2016
Schützenfest Uetterath
Dätscherfest 2016
Winterunterhaltung
Winterkonzert 2016
Sommer Open Air 2015
Dätscherfest 2015
Winterunterhaltung
Winterkonzert 2015
Schülerversammlung der
Grundschule Notzingen
JBO Probewochenende
Obersteinbach 2014
Vereinsausflug
JBO Abschlussgrillen
Euro Musique 2014
Dätscherfest 2014
Winterunterhaltung 2014
Winterkonzert 2014